Sinn des Lebens?


Worin besteht überhaupt die Bedeutung dieses Lebens? Teilt man die Menschen in zwei große Klassen, so kann man sagen: die eine arbeitet, um zu leben; die andre hat dies nicht nötig. Aber zu arbeiten, um leben zu können, das kann ja nicht die Bedeutung des Lebens sein: denn es liegt doch ein Widerspruch darin, daß die unablässige Herbeischaffung der Bedingungen die Antwort auf die Frage sein soll nach der Bedeutung dessen, was dadurch bedingt wird. Das Leben der übrigen hat im allgemeinen auch keine Bedeutung, außer der einen, die Bedingungen desselben zu verzehren. Will man sagen, daß die Bedeutung des Lebens diese ist: einmal zu sterben, so scheint das gleichfalls ein Widerspruch.


Das sind die Worte von Søren Aabye Kierkegaard , dem Philosophen und Theologen aus Dänemark, der am 5. Mai 1813 in Kopenhagen geboren wurde und dessen Persönlichkeit eine Mischung von Schwermut, Angst, Zerissenheit und Heiterkeit, Lebensfreude und Ironie war.
Der Existenzialist starb auf dem Höhepunkt seines geistigen Kampfes im Alter von 42 Jahren.

Ja, was ist der Sinn des Lebens eigentlich?
creature - 5. Mai, 19:37

wer kennt die antwort?

Elisabetta1 - 5. Mai, 20:11

vor allem - wann erfahre ich für mich, welchen sinn mein leben hat?

wodurch, glaube ich, ihn erkannt zu haben?
darüber hin und wieder zu philosophieren, bringt mich mir zwar näher, aber der weisheit letzter schluss, den habe ich (noch) nicht gefunden.
creature - 5. Mai, 20:35

ich denk, das ich nun da bin ist schon der sinn, und fragen tut ja der kopf, das herz, die muskel, das bein, die hand frägt nicht, sie ist und macht was zu tun ist.
jede antwort auf diese frage ist es nicht, das ist sehr offensichtlich.
manche sagen, kinder zu haben wäre der sinn,
andere meinen er wäre zu lieben (ist eh nix dagegen zu sagen),
oder für andere dazu sein,
oder ein "guter" mensch zu sein....

dieses gefällt mit gut;
ein schüler fragt den meister woran man denn einen erwachten/erleuchteten erkenne?
er geht wenn er geht, schläft wenn er schläft, isst wenn er isst....war die antwort!
Anja-Pia - 5. Mai, 20:46

Essen ist auf jeden Fall einfacher, als (alle) seine Mitmenschen zu lieben. ;-)
creature - 5. Mai, 20:54

würde ich nur lieben wäre ich bald tot, daher ist essen wichtig(er)...;)
Elisabetta1 - 5. Mai, 21:02

@creature

kinder zu haben, sehe ich als sehr bedeutend und sinnvoll an (dann hätte ich aber das ziel verfehlt)
glücklich sind jene, die sich ihren sinn des lebens selbst auferlegt haben und sie am ende sagen können - alles erreicht.
Anja-Pia - 5. Mai, 20:19

Ein Weiser oder eine Weise hat einmal gesagt, der Mensch ist dazu da, seine Mitmenschen zu lieben.

Elisabetta1 - 5. Mai, 21:03

ja, anja-pia, das ist wirklich eine vornehme aufgabe,...

... nur bei der umsetzung haben viele menschen ein grundlegendes problem - wie "nur" die letzten 2000 jahre, der geschichte zeigen.
SehnsuchtistmeineFarbe - 5. Mai, 20:42

ist doch ganz einfach:

der sinn des lebens ist....

zu leben

:-)

ich könnte das jetzt noch ausweiten. aber das ist schon
das wesentliche. :-)

creature - 5. Mai, 20:57

...und das leben ist ein geschenk, das zu wissen macht es noch schöner und unkomplizierter.
Elisabetta1 - 5. Mai, 21:06

@sehnsucht

das würde bedeuten, daß nur wir menschen bestrebt sind, diesem sinn, den du meinst - auch noch einen anderen beizufügen? sozusagen eine "fleißaufgabe"?
SehnsuchtistmeineFarbe - 5. Mai, 21:59

welchen sinn hinzufügen?

weiß grad nicht, was du meinst?
Elisabetta1 - 5. Mai, 22:58

@sehnsucht

du führst an: "der sinn des lebens ist, zu leben"
creature schreibt: "der sinn wäre, für andere da zu sein, oder kinder zu kriegen, oder einfach ein guter mensch zu sein"
also meinte ich zu "deinem" sinn - einfach zu leben, auch noch einen anderen sinn - z.b. kinder zu kriegen - anfügen.
creature - 6. Mai, 09:35

ich meine, je weniger sinn man an der eigenen existenz findet umso wichtiger werden andere denen man einen sinn zu geben versucht, wie eben kinder, nett sein etc.
heißt ja nicht kinder gering zu schätzen, ich hab viel gelernt von meinem kind, kann aber nicht sagen dies hätte meinem sein erst sinn gegeben.
ich halte viel von dieser ansage; "trachte zuerst nach dem himmelreich, und alles andere wird dir zufallen".
oder, aus einer anderen schrift, älter als die bibel; "verbinde zuerst deine seele mit gott (man kann auch andere begiffe finden), alles andere wird sich fügen".
oder; "bevor du andere lieben kannst, mußt du dich selbst lieben können"!
SehnsuchtistmeineFarbe - 7. Mai, 09:08

liebe elisabetta,

ich meinte schlicht und einfach: der sinn des lebens ist zu leben. das mit dem "zusätzlichen", was du beschreibst, ist teil dessen, der individuell gestaltet wird. "zu leben", das bedeutet die individuelle vorstellung dessen, was sinn hat, was sinn macht, was ziel ist, bzw. sein soll. das variiert von mensch zu mensch. so zumindest meine sicht.

schönen gruß ins wochenende,
lg
s.
Jossele - 6. Mai, 21:22

So gestellt ist die Frage eigentlich nicht wirklich beantwortbar.

Das Leben ist, und wir geben ihm Sinn (nicht jetzt wir alleine, alles), nicht umgekehrt, also da ist ein Sinn, darum leben wir.
Was der Sinn meiner Individualität ist, na ja, das wär eine andere Frage, ebenso wie, hat Menschsein einen eigenen Sinn, und wär´s so schlimm, wenn dem nicht so wäre?

Elisabetta1 - 6. Mai, 22:54

ach, Jossele da wären wir mitten im philosophieren ;-)

das ist ja _DIE_ schwierigkeit, zu ergründen, ob unser menschsein alleine schon _DER_ sinn unseres daseins ist, oder ob wir nur durch unser zutun, dem leben sinn geben.
diese frage ist, trotz aller philosophen unbeantwortet geblieben - nur gott (so wurde es uns katholiken gelehrt und soferne man daran glauben möchte und kann) hat die antwort.
seine stellvertreter jedoch, haben für mich, ihre glaubwürdigkeit verloren.
creature - 7. Mai, 09:05

der mittelpunkt und quelle alles seins findet sich in unserem inneren, in jeden einzelnen von uns, und nur dort können wir es erfahren.
gott schwebt ja nicht da draussen irgendwo herum, wie ein alien.
das höchste glück, der tiefste schmerz ist da zu finden, himmel und hölle, und die antwort auf jede frage.
ekowa - 7. Mai, 09:35

Der Sinn des Lebens

ist zu spüren, zu fühlen, zu schmecken, zu atmen, zu lieben. Er ist das Wir, das Miteinander zu leben, weil da erst der ware Sinn hervorkommt. Die Freude zu teilen ist doch das grösste und sie verdoppelt sich dadurch nur noch. Glück und Freude im gemeinsamen miteinander zu finden und zu leben mit anderen Menschen, Freunde zu sein füreinander, ist doch der Sinn des Lebens. Eine Freundschaft hält ein Leben lang und keiner ist wirklich allein. Sie ist wohl das wertvollste was es gibt auf dieser Welt! Wir müssen sie nur zu schätzen wissen, all diese Dinge die den Sinn des Lebens ausmachen!
Der Sinn des Lebens ist für mich das *WIR*! Zu leben!

@creature: Genauso sehe ich es auch, der Mittelpunkt und die Quelle alles Seins findet sich in unserem Inneren, in jeden einzelnen von uns! Lasst uns gemeinsam den Sinn des Lebens ausmachen!

capra ibex - 9. Mai, 23:48

Philosophie = unnötig kompliziert

schau dir die Katzenmutter mit ihren Kleinen an, schau in die Natur hinaus, alles keimt und wächst, denk an die Liebe.

Warum machen wir Menschen nur alles so kompliziert? Weil wir leider denken können und uns selber fertig machen mit Fragen, die wir nicht beantworten können.

Elisabetta1 - 10. Mai, 10:05

@capra ibex

Dein Satz:
"Warum machen wir Menschen nur alles so kompliziert? Weil wir leider denken können und uns selber fertig machen mit Fragen, die wir nicht beantworten können."
macht schon wieder nachdenklich. ;-)
Gerade weil wir fähig sind zu denken, Erkenntnisse gewinnen und die auch umsetzen wollen,
schießen wir in manchen Belangen über das Ziel hinaus und Du hast recht, die Rückkehr zum einfacheren Leben täte uns garantiert gut.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

"......Auch gegen unkeusche...
treo - 30. Jan, 16:03
Danke!
Bis hoffentlich bald im neuerworbenen Blog. ;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
Genau, lieber Jürgen!
Vielen Dank für die Wünsche und ich freue mich , wie...
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:26
*!
treo - 20. Aug, 13:34
Wenn ich das richtig...
. . . hast Du nicht den "Vermieter", sondern nur die...
stellinger - 20. Aug, 10:49
Toi Toi Toi! ;)
Toi Toi Toi! ;)
ekowa - 19. Aug, 18:56
Wohnraumerweiterung *gg*
siehe neues Weblog.
Elisabetta1 - 19. Aug, 14:23
wieso denn das?
wieso denn das?
oberansicht - 19. Aug, 10:38
ES IST SOWEIT
UND NACH EINER ANGEMESSENEN ÜBERSIEDLUNGSZEIT, WÄRE...
Elisabetta1 - 19. Aug, 03:48

Web Counter-Modul

Archiv

Mai 2010
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 
 
24
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Für Aphorismenbegeisterte

Eine wahre Fundgrube 1001 Aphorismen gibt es hier: www.zitat.net

Mein Leitspruch:

Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum. (*Marc Aurel*)

Mail_Box

Vangelis2211 ät gmail.com

Mein Haustier

Suche

 

Status

Online seit 5283 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren