Bei der jährlich stattfindenden Frühjahrsmesse in unserer Stadt, wurde diesmal eine Sonderausstellung zum Thema Hut, geboten. Es war "Der verrückte Hut" den die Besucher bewundern konnten.

***

***

***

***

***

***
Ganz schön ausgefallen diese Modelle ;-)
Aber wer trägt heute noch Hut außer Mitgliedern des Adels und Ascot-Besuchern?
Die Entwicklungsgeschichte dieser Kopfbedeckung ist äußerst interessant und könnte
HIER nachgelesen werden.
"Auf der Hut sein" und "Unter die Haube kommen" ist ja nicht von ungefähr eng damit verbunden.
Elisabetta1 - 3. Mai, 06:58
1823 mal betrachtet
Und nicht, daß jetzt jemand glaubt, daß ich glücklich damit bin - ganz und gar nicht.
Also der PC funktioniert wieder, wurde neu aufgestellt, das Bild ist wesentlich freundlicher, heller, sieht irgendwie größer aus (Täuschung!) und alles reagiert schneller.
Aber mein geliebtes Picasa Fotoprogramm ist weg ;-( und ich hatte noch nicht Zeit mich damit zu befassen, ob ich dieses installierte Paint.NET wieder entsorgen soll oder kann.
Bei Jürgen Stellinger
http://stellinger.twoday.net/stories/97005164/ wurde ich ja schon vorgewarnt, denn daß er als langjähriger Profi an dem Windows 7 zu knabbern hat, gab mir schon zu denken.
Na ja, der Mensch ist ein Gewohnheitstier und will alles "so wie immer" handhaben. Wenn dann plötzlich Umdenken und Umlernen gefragt ist, spiesst sich's halt ein bisschen.
Mal sehen..........
Elisabetta1 - 1. Mai, 19:59
916 mal betrachtet
Gioconda Belli
Das Alter erschafft mich neu.
Ein fremdes Gesicht erscheint langsam
über meinem Gesicht.
Von Tag zu Tag verliert sich
die gewohnte Ähnlichkeit,
und eine andere Frau taucht im Spiegel auf,
sieht mich von einer Reife aus an,
die ich noch nicht
als meine erkenne.
Aus: Feuer bin ich in der Ferne
Gedanken, Eindrücke, Erkenntnisse, die alle Frauen früher oder später bekommen, oder haben werden und sie sind sicher nicht wirklich willkommen.
Alt werden hängt wie ein Damoklesschwert über unseren Häuptern.
Elisabetta1 - 29. Apr, 08:38
1161 mal betrachtet
Mr. Duffy hat in Kürze einen halbrunden Geburtstag und Elisabetta überlegt sehr angestrengt, was sie dem Jubilar wohl schenken könnte.
Daß frau von Modeartikeln, Parfum oder womöglich sogar Gebrauchsgegenständen Abstand nimmt, ist selbstverständlich und ein Teil ist auch schon fix geplant. Der Hobbykoch freut sich sehr über die Kochbücher von Al.fons Schuh.beck und ein paar seiner speziell zusammengestellten Gewürzmischungen, werden diese Richtung ergänzen.
Der andere Teil, die geplante Überraschung - der fällt - nach den bisherigen Recherchen - unter "Unmögliches" ;-(
Mr. Duffy wünscht sich nämlich eine --> ja, Ihr lest richtig - eine Traktorfahrt. Das heisst er würde gerne selbst mit einem derartigen Gefährt unterwegs sein.
Aber:
1. Hindernis: Er hat keinen Traktorführerschein um auf einer öffentlichen Straße zu fahren
2. Hindernis: Traktorfahrten werden meist als "Gesellschaftsfahrten" angeboten - eine größere Gruppe auf dem Weg zur Buschenschank oder zu einer Öl-Mühle etc. etc.
mit viel Tam-Tam und Juchee - was dem Geburtstagskind aber überhaupt nicht liegt und folglich unannehmbar ist.
Woher er diesen (für mich) sehr eigenartigen Wunsch hat - vielleicht noch ein unerfüllter Kindheitstraum - ich weiß es nicht, aber umsetzen werde ich es leider auch nicht können.
Elisabetta1 - 26. Apr, 22:13
1086 mal betrachtet
Mein PC hat mir die Liebe aufgekündigt. Die 24.000 Bilder, die ich seiner Festplatte zugemutet habe, kosteten ihn zwar nicht das Leben, aber er verlor ständig an Speicherkapazität, ohne durch Downloads oder sonstige Spielereien gequält zu werden.
Laie, der ich bin, muss ich natürlich warten, ob - und wann - der Fachmann Zeit hat und das Gerät völlig neu aufsetzt.
Zur Zeit bin ich mit einem Q 10 air+ im Dschungel des WWW unterwegs und glaubt mir, es macht nicht wirklich Spass.
Es ist ein Gerät, daß sich zwar gut zum Surfen verwenden lässt, aber Fotos gibt es keine und das Schreiben ist auch sehr gewöhnungsbedürftig.
Mein eigener Befindlichkeitsstatus ist durchaus gemischt und ich bedarf auch noch immer einer Wartung Therapie ;-)
An manchen Tagen fühlte ich mich fit für den Halb-Marathon, dann wieder bekam ich einen "Rückfall" und sah mich schon den nächsten OP-Termin vereinbaren.
Tja - so ist das Leben. Wir beide, sind momentan nicht on TOP - mein Computer und ich, aber es besteht kein Grund zur Verzweiflung, wir derrappeln uns schon. ;-))
Vielen Danke an *A*L*L*E* , die so nette Kommentare hinterlassen haben. Es tut gut zu wissen, daß man zwar außer Sichtweite, aber doch noch im Gedächtnis der Leser ist.
Liebe Grüße Elisabetta
Elisabetta1 - 25. Apr, 15:13
885 mal betrachtet
und es wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Bis dann ;-)
Elisabetta1 - 19. Apr, 09:30
2940 mal betrachtet
Elisabetta1 - 18. Apr, 07:37
806 mal betrachtet
In meiner heutigen Tageszeitung fand ich den untenstehenden Leserbrief, der mich berührte. Die Überlegungen des Verfassers kann ich gut nachvollziehen, vor allem deshalb, weil ich aus einer Generation stamme, die zwar in völlig anderer Hinsicht, den Eltern auch ein WARUM gestellt habe, aber nie eine wirklich befriedigende Antwort erhielt.
"Warum tun wir nichts?
Lieber Jakob, nur noch wenige Tage, dann bist du 7 Jahre alt. Wie so viele andere Kinder auch bist du sehr neugierig und willst viele Dinge wissen. Irgendwann, da bin ich mir sicher wirst du mich einmal fragen, warum wir Erwachsene nichts dagegen gemacht haben! Dass die Umwelt verschmutzt ist, dass die Luft, die wir atmen und die Lebensmittel, die wir essen uns krank machen, dass die Erde sinnlos ausgebeutet wird, dass jeder immer nur mehr will, dass es nur noch um Geld geht. Ich möchte, dass du einmal zu mir sagst: "Ich bin stolz auf dich, Papa!"
Und darum stehe ich jetzt auf und stelle allen die Frage: "Warum?"
Damit Sie mir heute eine ehrliche und wahrhaftige Antwort geben. Damit ich dir später ehrliche, aber leider auch schmerzhafte Antworten geben kann. Ich sehe in dein Gesicht und sehe Liebe, aber auch Vertrauen. Ich möchte dein Vertrauen in mich nicht enttäuschen!
Dein Papa."
Wer hat auf dieses Warum eine Antwort?
Weil wir zu satt und zu bequem sind, um etwas dagegen zu unternehmen - ist es das?
Weil wir dies zuzugeben, nicht gerne von uns selbst lesen möchten?
Elisabetta1 - 15. Apr, 14:47
937 mal betrachtet