Stuttgart Vol. II
Das Tier im Wappen der Stadt Stuttgart macht die Verbindung zu Pferden offensichtlich. Tatsächlich entstand diese Stadt um 950, als ein Gestüt für weibliche Pferde, den "Stuotgarten".
* * *
Edle Pferde im Garten von Schloß Solitude
Mich hat, wie schon erwähnt, die Stadt mit ihren Parkanlagen, Weinbergen und natürlich dem Schloß Solitude eingenommen.
Daß man die Grünfläche auf dem Schloßplatz, mitten in der Stadt, als Picknick- bzw. Liege-Fläche verwenden "darf", fand ich sehr besonders. (Ist bei uns nicht so ohneweiteres möglich)

* * *
Blick vom Eingang der Tiefgarage zum Weinberg* * * * * * * * * * Viertel um die Markthalle


Der Königsbau - früher: Konzerthalle, Ballsaal, Geschäftshaus - heute Einkaufszentrum

Die neuen "Prunkbauten"

Staatstheater

Architektur aus drei Jahrhunderten

Schloß Solitude

mit Blick auf die Stadt

auch Duffy wollte wissen, was wir so interessant fanden ;-))


Edle Pferde im Garten von Schloß Solitude
Mich hat, wie schon erwähnt, die Stadt mit ihren Parkanlagen, Weinbergen und natürlich dem Schloß Solitude eingenommen.
Daß man die Grünfläche auf dem Schloßplatz, mitten in der Stadt, als Picknick- bzw. Liege-Fläche verwenden "darf", fand ich sehr besonders. (Ist bei uns nicht so ohneweiteres möglich)



Blick vom Eingang der Tiefgarage zum Weinberg* * * * * * * * * * Viertel um die Markthalle


Der Königsbau - früher: Konzerthalle, Ballsaal, Geschäftshaus - heute Einkaufszentrum

Die neuen "Prunkbauten"

Staatstheater

Architektur aus drei Jahrhunderten

Schloß Solitude

mit Blick auf die Stadt

auch Duffy wollte wissen, was wir so interessant fanden ;-))
Elisabetta1 - 14. Jul, 08:02
530 mal betrachtet