Sonntag, 13. November 2011

Frühling?

Ein für diese Jahreszeit seltenes Wetter-Phänomen sorgt derzeit für milde Temperaturen und Frühlingsgefühle mitten im sonst trübsinnigen November. _"Schuld" _ daran ist das Hoch Xenia, das uns noch einige Tage erhalten bleibt.
Also nichts wie hinaus in die Natur, die Sonnenstrahlen und den verlängerten, milden Herbst genießen, natürlich nicht ohne Kamera - das will doch festgehalten werden.
Wer redet da von Advent, Weihnachten (immerhin in 41 Tagen) und Schnee?
P10703191

Kopie-van-1e-serie-0202

P1070325* * *P1070328

P10703231

Donnerstag, 10. November 2011

Duffys Vorher-Nachher-Show!

Alle 3 Monate cirka müssen wollen wir mit Duffy zur Friseurin. Yorkshire Terriers haben seidiges Haar, welches (wenn sie zu Ausstellungen geführt werden) bodenlang wachsen sollte. Unserem reinrassigen Duffy jedoch, bleibt dieser Ehrgeiz der Besitzer, einen prämierten Hund zu haben, erspart und so wird sein Haar regelmäßig gekürzt.
Wir haben eine sehr nette Dame im Bezirk Leibnitz gefunden, deren Kenntnisse der gute Hund aber gar nicht schätzt. Dieses Scheren mit der Maschine macht so viel Lärm, das Auszupfen der im Ohr wachsenden Haare tut weh und außerdem dauert es viel zu lang. (1-1/2 Stunden)
Wenn wir mit dem Auto zum Haus der Friseurin kommen, erleben wir jedesmal ein "Schauspiel" - entweder hüpft Duffy sofort wieder ins Auto zurück, oder er will in die Gegenrichtung laufen und wenn er seine Schönheitspflegerin sprechen hört, dann ist es ganz aus. Ihre Stimme ist ihm viel zu laut und außerdem ist sie auch manchesmal sehr streng, wenn er ungeduldig ist.
Aber........ das Ergebnis der Behandlung spricht für sich - obwohl IHM das völlig egal ist. ;-))
P1070240
nicht mehr gesellschaftsfähig, weil zottelig...
P1070243
die Begrüßung war ja sehr freundlich,...
P1070246
aber hier war schon Frust angesagt - Beisskorb!!!
P1070256
Diese Schermaschine ist laut,laut,laut......
P1070249
die Situation ist ja entwürdigend.....
P1070253
das Ohr muß dranbleiben!!!
P1070260
ist es wohl gleichmässig?
P1070254-1
sieht doch schon gut aus - oder?
P1070300
erlöst - endlich fertig!

Dienstag, 8. November 2011

Das ist (auch) Kunst? --> !

Kunst am Gehsteig von Ben Wilson.
Der Brite streift seit sechs Jahren durch die Straßen seiner Heimatstadt, um nach ausgespuckten Kaugummis Ausschau zu halten und diese an Ort und Stelle farbenfroh zu veredeln. Mehr als 10.000 "Kunstwerke" dieser Art zieren den Asphalt der City mittlerweile.
Zwischen zwei Stunden und drei Tagen arbeitet Wilson an einem Stück.
P1070238* * *wilson-bmp
Quelle: The Red Bulletin Fotos: H.F. Anzenberger und whudat.de

untitledwilson-bmp
(DisillusionedBitterAndKnackered)

Ich fand diese Idee so skurril, unfassbar was Menschen alles einfällt.
Es war aber nicht in Erfahrung zu bringen, ob die Kunstwerke anschließend verkauft werden und welche Preise sie evtl. erzielen.
HIER könnte man dem Meister auch noch bei der Arbeit zusehen.

Was sagen meine geschätzten Leser dazu? Ist das auch Kunst?

Montag, 7. November 2011

Morgenstunde

DSC08557

Diese wunderbare Stunde
zwischen letztem Schlaf und erstem Wachen,
die Träume sind noch mit im Bunde,
noch schwebt im Raum ihr letztes Lachen.


Nur Du bist da, nur dieses zählt,
wir sind frei, ganz ohne Sorgen,
die Stunde, die die Liebe wählt,
in der Ferne blinkt der Morgen.


Bald schwinden Sterne hinter'm Wolkenhügel,
der Mond betritt die unsichtbare Bahn.
Unsere Träume tragen keine Flügel,


sie bleiben mit der Nacht zurück,
der Tag bricht an.
Komm, gehen wir ein kleines Stück.


(c) Annette Gonserowski

Samstag, 5. November 2011

Für Sabine WW

Kopie-van-DSC009941

Jede Seele aber, die zu tief fühlt,
ist ein Ballon, der in den Himmel steigen möchte,
und der die Grenzen der Atmosphäre nicht überschreiten kann.



(c) Claude Tillier, (1801 - 1844)

Freitag, 4. November 2011

Der Charme der Fachwerkhäuser

In Calw, der Geburtsstadt von Hermann Hesse, gibt es besonders gut erhaltene, hübsche Fachwerkhäuser zu sehen. Auf dem historischen Marktplatz reihen sie sich aneinander und das älteste stammt aus dem Jahre 1500.
Dem berühmtesten Sohn der Stadt hat man ein Museum gewidmet, in welchem die umfangreichste Ausstellung über den Nobelpreisträger zu sehen ist.

P1070155

P1070143* * *P1070142

P1070146* * *P1070153

P1070124

P1070157-1

P1070148
Text aus *SIDDHARTHA*

Donnerstag, 3. November 2011

Geht's eigentlich noch?

Mit welcher Chutzpe der Absender der folgenden Mail vorgeht ist nicht nur unglaublich - mich ärgert, daß man für so dumm gehalten wird, auch nur eine Zehntelsekunde lang an die Echtheit und Seriösität zu glauben.
Abgesehen davon, daß das Deutsch mangelhaft ist, setze ich doch voraus, daß meinem Kreditkarteninstitut meine Daten bestens bekannt, also diese Fragen überflüssig sind.


Phishing-Warnung:

Aufgrund mehrerer Phishing Versuche, unsere PayLife Bank
Webseite, empfehlen wir Ihnen die beigefügte Formular ausfüllen
und sichern Sie Ihre Kreditkarte bei uns.

Für die momment Ihre Kreditkarte wird ausgesetzt, bis Sie alle
Schritte zu füllen.
Nachdem Sie das Formular ausfüllen, wird Ihre Kreditkarte wieder
aktiviert und gesichert werden, für die Online-Nutzung.

Wir bedauern die Unannehmlichkeiten,

PayLife Phishing Departament.
PayLife Bank GmbH
Marxergasse 1B
1030 Wien

Bitte in die richtigen Informationen für die Kategorie unten ausfüllen, um Ihre Identität zu überprüfen.

Sicherheitsmaßnahmen Vollständiger Name:

Kartenart:
Kartenart: Visa Mastercard
Kartennummer:
Ablaufdatum der Karte:
Monat 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 / Jahr 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 (Ex: 01/2011)
CVC2(=Kartenprüfnummer):
Geburtsdatum:
--(Ex: tt-mm-jjjj)
Saldo einer Abrechnung aus den letzten 6 Monaten:
z.B. 1230,70
Einmalpasswort :
8-stellig
Verified by Visa / Mastercard SecureCode Passwort:
Datum einer Abrechnung aus den letzten 6 Monaten:
--(Ex: tt-mm-jjjj)


Die wievielte Person bin ich eigentlich, die auf diese Art und Weise abgezockt werden soll?

Mittwoch, 2. November 2011

Wenn's nur wahr wär'

Gestern erreichte mich eine Scherz-Mail mit dem folgenden Inhalt:

Der Monat Juli dieses Jahres hatte 5 Freitage, 5 Samstage und 5 Sonntage.
Dies ist nur alle 623 Jahre der Fall.
Die Chinesen nennen dieses Phänomen "ein Sack voller Geld" und das ist noch nicht alles:

* Dieses Jahr haben wir vier außergewöhnliche Daten:
1.1.11 / 11.1.11 / 1.11.11 / 11.11.11.

* Zudem hat der Monat Oktober dieses Jahr 5 Sonntage, 5 Montage und 5 Samstage. Das ist nur alle 823 Jahre der Fall.

Wenn Du die letzten beiden Zahlen Deines Geburtsjahres mit dem Alter, welches Du dieses Jahr geworden bist zusammenzählst, erhältst Du die Zahl 111. Diese Zahl ist dieses Jahr für alle gleich!!!! und das bedeutet das Jahr des Geldes!!!

Diese Jahre sind hauptsächlich als "Besitz von Geld" bekannt.


Klingt ja alles nicht schlecht, aber ob die Sache mit dem Geld auch wirklich stimmt?
Die Chinesen nicht nur als "Euro-Retter", sondern auch als Wahrsager?
In spätestens 59 Tagen werde ich es wissen, dann wenn das Jahr zu Ende geht und mein Status als Millionärin feststeht. ;-))

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

"......Auch gegen unkeusche...
treo - 30. Jan, 16:03
Danke!
Bis hoffentlich bald im neuerworbenen Blog. ;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
;-)
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:27
Genau, lieber Jürgen!
Vielen Dank für die Wünsche und ich freue mich , wie...
Elisabetta1 - 20. Aug, 21:26
*!
treo - 20. Aug, 13:34
Wenn ich das richtig...
. . . hast Du nicht den "Vermieter", sondern nur die...
stellinger - 20. Aug, 10:49
Toi Toi Toi! ;)
Toi Toi Toi! ;)
ekowa - 19. Aug, 18:56
Wohnraumerweiterung *gg*
siehe neues Weblog.
Elisabetta1 - 19. Aug, 14:23
wieso denn das?
wieso denn das?
oberansicht - 19. Aug, 10:38
ES IST SOWEIT
UND NACH EINER ANGEMESSENEN ÜBERSIEDLUNGSZEIT, WÄRE...
Elisabetta1 - 19. Aug, 03:48

Web Counter-Modul

Archiv

Oktober 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 

Für Aphorismenbegeisterte

Eine wahre Fundgrube 1001 Aphorismen gibt es hier: www.zitat.net

Mein Leitspruch:

Es wäre dumm, sich über die Welt zu ärgern. Sie kümmert sich nicht darum. (*Marc Aurel*)

Mail_Box

Vangelis2211 ät gmail.com

Mein Haustier

Suche

 

Status

Online seit 5795 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Jul, 02:09

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren