"Ruotkerspurch“
oder wie eher bekannt - Riegersburg in der Steiermark!
Die herrlichen Herbsttage nützend, stand gestern ein Ausflug zur Riegersburg auf dem Programm. Eine Burg, die bereits im Jahre 1138 urkundlich erwähnt, eine sehr wechselvolle Eigentümer_Geschichte hatte, aber von den Türken niemals erobert wurde.
Sie wurde die stärkste Festung der Christenheit genannt.
Wissenswertes über diese Anlage findet man HIER


Auf einem 482 Meter hohen Vulkanfelsen erbaut (Foto Veste Riegersburg)

Das Wenzeltor

Renaissance_Rittersaal mit reich verzierten Holzportalen
* * *
und einer gut 400 Jahre alten Kassettendecke

Der barocke "Weiße Saal"


Landwirtschaftlich genutzte Region


Blick ins Oststeirische Hügelland - Vulkanland

Die herrlichen Herbsttage nützend, stand gestern ein Ausflug zur Riegersburg auf dem Programm. Eine Burg, die bereits im Jahre 1138 urkundlich erwähnt, eine sehr wechselvolle Eigentümer_Geschichte hatte, aber von den Türken niemals erobert wurde.
Sie wurde die stärkste Festung der Christenheit genannt.
Wissenswertes über diese Anlage findet man HIER


Auf einem 482 Meter hohen Vulkanfelsen erbaut (Foto Veste Riegersburg)

Das Wenzeltor

Renaissance_Rittersaal mit reich verzierten Holzportalen


und einer gut 400 Jahre alten Kassettendecke

Der barocke "Weiße Saal"


Landwirtschaftlich genutzte Region


Blick ins Oststeirische Hügelland - Vulkanland

Elisabetta1 - 6. Okt, 09:09
827 mal betrachtet