Blütensuche
Der "Ausflug" in den Botanischen Garten, der im Jahr 2011 sein 200 jähriges Bestehen feiert, war ein bißchen enttäuschend. Ich habe mir viel mehr blühende Pflanzen und Sträucher erwartet, aber nicht mal die Orchideen machten mir die Freude.
Einige exotische Exemplare konnte ich dennoch finden und mit der Kamera "einfangen".


Die Winterlinge, die schon seit Mitte Jänner im Freien blühen

Calliandra oder Schönmännchen (Mittel u. Südamerika)

AnanasBlüte, ein Bromeliengewächs

Die Blätter der wildachsenden Ananas sind gezahnt (stachelig), jene der gezüchteten glatt

Strelitzie - ich wußte nicht, daß diese Pflanze mit Ingwer und Banane verwandt ist!

Bromeliengewächs aus Brasilien
***
Philodendron (Fensterblatt) aus den Regenwäldern Amerikas und Geweihfarn (tropische Gebiete Südamerikas, Afrikas etc.) bei uns aus der Mode gekommene Zimmerpflanzen

Der Geldbaum - demnächst in meinem Wohnzimmer - mal sehen was kommt, wenn die Blüte zu Ende ist ;-))
Einige exotische Exemplare konnte ich dennoch finden und mit der Kamera "einfangen".


Die Winterlinge, die schon seit Mitte Jänner im Freien blühen

Calliandra oder Schönmännchen (Mittel u. Südamerika)

AnanasBlüte, ein Bromeliengewächs

Die Blätter der wildachsenden Ananas sind gezahnt (stachelig), jene der gezüchteten glatt

Strelitzie - ich wußte nicht, daß diese Pflanze mit Ingwer und Banane verwandt ist!

Bromeliengewächs aus Brasilien


Philodendron (Fensterblatt) aus den Regenwäldern Amerikas und Geweihfarn (tropische Gebiete Südamerikas, Afrikas etc.) bei uns aus der Mode gekommene Zimmerpflanzen

Der Geldbaum - demnächst in meinem Wohnzimmer - mal sehen was kommt, wenn die Blüte zu Ende ist ;-))
Elisabetta1 - 10. Mär, 09:58
2123 mal betrachtet